Essentially
Steampunk
by


 

ONCE upon a TIME

 

Pfingsten 2023

 

Eine Pfingst-Zeitreise in eine phantastische Welt mit sonderbaren Maschinen und mysteriösen Apparaturen. Unterhaltsam, kunstvoll, elegant.

 

 

 

Steampunk eyewear
by optiker holz
Unsere Steampunk Collection entsteht in eigener Anfertigung. Alle Steampunk Brillen werden aus hochwertigen, erlesenen Materialien gefertigt. Die verarbeiteten Uhrteile stammen aus alten Uhrwerken und sind metallisch.
Freiburg unter Dampf
Eine Gruppe in und um Freiburg um Gleichgesinnte zu erreichen, Veranstaltungen zu planen, Treffen und Stammtische zu organisieren. Alle, die sich für Steampunk interessieren, in Sachen Steampunk aktiv sind, basteln, nähen, werkeln und ihre Werke zeigen wollen, sind bei Freiburg unter Dampf willkommen.
Whitechapel Gazette
Stefanie Mogge
Christian Preuss
Für alle Belange der Zeitreisenden steht das Amt an allen drei Pfingsttagen zur Verfügung. William Peter Victor Henry Honorious George III Carpenter, Schmierenschreiber, Hochstapler und Dokumentenfälscher wird auf Wunsch Dokumente, Urkunden und Schriften vor Ort anfertigen.
Bremer Zirkel
Rhys Mac Gearloose
vertritt eine kleine Interessengemeinschaft von jung bis alt aus Bremen. Eine Gemeinschaft, die sich in ihrer Freizeit mit Steampunk beschäftigt, mit der Zeit um die Jahrhundertwende und deren technischen Errungenschaften, oder wie sie z.B. Jule Verne erfunden hätte.
Siegburger Manufaktur
Gerald Kurz
Der pfiffige Steampunk Maker Gerald Kurz baut skurrile Apparate, Lampen und Dampfmaschinen, die er in der Maschinenhalle präsentieren wird.
Design und Kunst
Stephan Kuhn
Ein grafischer Stil, der fasziniert. Das Ziel seiner Arbeiten ist nicht die Realität abzubilden, sondern sie zu verändern und zu erweitern. Science-Fiction und Fantasy im Gewand des viktorianischen Zeitalters. Zahnräder, Dampfmaschinen, Zeppeline und Aether sind nur ein paar der Zutaten, die in diese Kunstform einfließen und in der Maschinenhalle gezeigt werden.

 

 

Steampunk Station
Bochum
Der Steampunk Concept Store wird mit ausgefallener Damen- & Herrenkleidung, tollen Accessoires und weiterem Allerlei in der Maschinenhalle zugegen sein.
Absinth Kontor
Dr. Seltsam
präsentiert vor der Maschinenhalle sein reichhaltiges Sortiment verschiedener Absinthe nebst passendem Zubehör. Interessierte Laien sowie passionierte Absintheure werden hier gut beraten und mit der „Grünen Fee“ versorgt.
Handelskontor
Jean-Luc Vapeur
bietet ein reichhaltiges Sortiment an ausgefallenen, stilvollen Accessoires zum aufpimpen der Steampunk Roben.
Beerenweine
Degustus Berrywine
bietet an seiner Ford-Weinkutsche feinste Spirituosen und Liköre vor der Maschinenhalle zum Probieren und Erwerben an.
Fahrende Schneiderin
Fräulein Kitty
verkauft aus ihrem Koffer selbstgemachte Kleinode wie Schmuck, Fächerhalter, Hutnadeln und andere schöne Dinge. Außerdem hat sie immer Nadel und Faden, Klebstoff und Zange dabei, um bei Gewandungsnotfällen aller Art behilflich zu sein.
Duesmann Lights
Lou Duesmann
Einzigartige Lampenapperaturen. Upcycling, Vintage und Recycling, aus alten/antiken/scurilen/lustigen Gegenständen, Flaschen und Flohmarktfundstücken Lampen und Lichtobjekte bauen, das ist Lou's große Leidenschaft. Jede Lampe ein Unikat.

 

 

Immer-
nehübscheidee
Anja Roswitha Eich
Upcycling auf hübsche Art. Dinge aus altem Geschirr, aus alten Briefmarken, Uhrenteilen, alte Bücher ... und was sich so findet über´s Jahr.
Misiek Design
Andrzej Ginter
Handcrafted-Steampunk Lederwaren von Misiek Design, Polen, unterschiedlichster Art finden sich an seinem Stand in der Maschinenhalle der Zeche.
Clockwerk
Nina C. Hasse
schreibt Steampunk-Romane und Krimis. An ihrem Stand "Clockwerk" verkauft sie signierte Exemplare, Steampunk Accessoires, Schmuck und Bastelmaterial sowie Merchandise zu verschiedenen Themen aus Science Fiction und Phantastik.
Cartilo
Christoph Gunia
schafft aus alten Uhrenteilen mechanischer Uhren kleinste Kunstwerke und zeitlosen Schmuck. Ob Ohrringe, Ringe, Ketten oder Broschen, alles einzigartige Unikate.
Bebstyle
Beb Welters
bietet Ihre aussergewöhnlichen Hut-Kreationen in der Maschinenhalle an.
Omma-Kati
Katrin Eichler
bietet ausgefallene Stoffe in reiner Baumwolle und Patchworkqualität als Meterware und als Sets in kleiner Stückzahl an. Sie wird am Stand auch Erklärungen zur Entstehung der Stoffe an Hand von halbfertigen Exemplaren geben können.

 

 

Pierre de Lune
Larissa Lukas
Fashion für jedes Herz. Bei ihr findet Ihr handgemachte und liebevolle Accessoires zu den Themen Gothic, Viktorianisch, Steampunk und viel mehr. Jedes Produkt ist ein Unikat und wartet darauf von Euch endeckt zu werden.
Steampunk im Modell
Marcel Ruppach
zeigt Modellbau ganz im Steampunk Style. Seine Modelle, die er nicht nur selbsgebaut, sondern auch selbsterdacht hat, lassen einen in die phantastischen Welten von Jules Verne eintauchen.
Häkelwerke
Heike Holz
zeigt Ihre Häkelarbeiten im Steampunk-Style. Von Handstulpen, Gamaschen, Kropfbänder, Taschen, Lesezeichen ... bis zu kleinen Accessoires.

 

 

 

RuhrWerke
Aristes Artifex
Das Maker-Duo Coco Lores Bontemps und Aristes Artifex der Ruhrwerke zeigen Objekte, mit denen sie die Sicht darauf geben, wie es wäre, zu fernen Welten aufzubrechen und den Geist des Erforscher-Zeitalters wiederaufleben zu lassen, in einer Manier des gerade Vergangenen, aber zeitlos Schönen. Gerätschaften aus der Zukunft einer Vergangenheit, die es so nie gegeben hat.
Am Stand der Ruhrwerke könnt ihr zum Maker werden! Zum Upcycling Workshop sind Kinder und Erwachsene eingeladen
Massage
Christiane Weniger
steht für entspannende Massagen gerne zur Verfügung.

 

 

Nautilus Band
Artur van Poppel
hat eine technische Meisterleistung namens NAUTILUS gebaut. Mittels Rädern, Hebeln, Ketten, Kettenrädern und komplizierten Getrieben hat der Musikkünstler eine komplette Ein-Mann-Band geschaffen. Er wird auf dem Gelände der Zeche mit seiner genialen Spielweise, dem funktionalen Gitarrenspiel, der glasklaren Stimme und dem fröhlichen Auftreten begeistern.

 

 

Güstaf & Smoky 41
Walkact
Ein geheimnisvoller Walkact, nicht ganz in der Gegenwart - aber bestimmt nicht von gestern !
Dieselpunk
Motorcycle
von Markus von Kurpfalz im Steampunk-Style
Historische
Fahrgeschäfte
werden im gesamten Aussengelände eingebunden.
Gruppenfoto
jeden Tag
um 14:oo Uhr vor dem großen Eingangsportal der Maschinenhalle.